Daniel Helfrich
Live-Streaming
Best of

Moderation und Interview: Melissa Meyer
Daniel Helfrich ist bekannt für skurriles geistreiches Klavierkabarett. Zwischen tiefschwarzem Humor und wohligem Quatsch ist seine Performance eine Mischung aus mitreißender Klaviermusik zu inbrünstig vorgetragenen, herrlich schrägen, mal mehr, mal weniger ernst zu nehmenden Texten. Er will nicht nur wortspielen, sondern auch sprachbeißen. Sich selbst virtuos am Klavier begleitend durchstreift er die vielfältigsten Musikstile und hat immer einen Ohrwurm an der Angel.
In seinem „Best of“ präsentiert er die Höhepunkte aus seinen fünf bisherigen Kabarett-Programmen „Alle mal die Hand heben!“ (2006), „MusiZierFische – Ausgenommen werden wir alle“ (2010), „Das halbnackte Grausen“ (2013), „Eigentlich bin ich ja Tänzer“ (2016) und „Trennkost ist kein Abschiedsessen“ (2019).
Seit über 30 Jahren ist der in Weinheim geborene Klavierkabarettist, Musiker und Entertainer Daniel Helfrich auf Bühnen zuhause und im kompletten deutschsprachigen Raum unterwegs. Im Fernsehen war er u.a. zu sehen in Ottis Schlachthof (BR), Kabarett aus Franken (BR), Müller and friends (SWR), Hessen lacht zur Fassenacht (HR). 2017 zeichnete der HR sein viertes Programm „Eigentlich bin ich ja Tänzer“ auf. Dies wurde nicht nur im HR-Fernsehen, sondern auch im SWR und auf 3SAT mehrfach wiederholt. Daniel Helfrich ist Preisträger diverser Kleinkunstpreise. Unlängst wurde er im Capitol Mannheim zum Gewinner des Mannheimer Comedy Cups gekürt.
Kabarett frei nach dem Motto: „Heut ist Tag der offenen Tür in der geschlossenen Abteilung. Bitte lassen Sie mich rein!“. Skurriles gesellschaftskritisches Klavierkabarett mit absoluter Lachgarantie!
Melissa Meyer
Nach ihrer erfolgreichen Ausbildung beim KulturNetz Mannheim Rhein-Neckar und inzwischen fast 6 Jahren Betriebszugehörigkeit ist Melissa Meyer längst nicht mehr nur für Projektleitung und Künstlerbooking zuständig, sondern tritt auch immer häufiger stellvertretend für das KulturNetz und das Schatzkistl bei Pressekonferenzen und Podiumsdiskussionen in Erscheinung. Bei den Schatzkistl Live-Streams führt sie charmant und wortgewandt durch die Veranstaltungen und unterhält sich mit spannenden Gästen.
Interviewgast: Jörg-Peter Klotz (Stv. Ressortleiter Kultur beim Mannheimer Morgen)
Hier erklären wir, wie Sie auf den Live-Stream zugreifen können - auch ohne Facebook-Konto.
HIER GEHT ES ZU DEN UNTERSTZÜTZUNGS- UND SPENDENMÖGLICHKEITEN.